Unter dem Motto „Gemeinsam für Demokratie und Fairplay“ fand am gestrigen Donnerstag ein Straßenfußball-Event auf dem Parkplatz an der Bremer Brücke statt.

Das Projekt von Common Ground #24 der Organisation KICKFAIR, das im Rahmen der EURO 2024 Kinder und Jugendliche aus ganz Deutschland verbinden soll, lockte am 30. Mai rund 150 Schülerinnen und Schüler zu einem Turnier im Schatten der Bremer Brücke. Bei der Planung und Gestaltung der Veranstaltung waren vor allem die Kinder und Jugendliche der Möser Realschule und der Friedensschule beteiligt. In Kooperation mit dem VfL Osnabrück wurde insgesamt ein mehr als erfolgreiches Event auf die Beine gestellt.

„Nur wenn wir Demokratie wirklich erleben und mitgestalten können, können wir sie auch stärken. Genau das passiert beim Straßenfußball, denn hier können Jugendliche ihre eigenen Fairplay-Regeln aufstellen und so demokratische Prinzipien spielerisch erleben“, erzählt Lolo, die sich seit vielen Jahren bei KICKFAIR engagiert.

Ganz im Sinne dieses Mottos war das Fußballturnier etwas Besonderes: Vor jedem Spiel wurden die Regeln gemeinsam ausgehandelt, und nach dem Spiel reflektierten die Teilnehmer deren Einhaltung. Dabei lernten die Kinder und Jugendlichen, ihre eigene Meinung zu äußern und gleichzeitig die Perspektiven anderer zu akzeptieren – ein wesentlicher Schritt im gemeinsamen Miteinander.


Text & Bilder: Jonas Jürgens