Am letzten Wochenende fanden die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften in Berlin statt. Die Schwimmerinnen und Schwimmer des VfL Osnabrücks waren dabei besonders erfolgreich und schnitten in der Teamleistung als bester Verein in Niedersachen ab.

Als am letzten Sonntag die diesjährigen Deutschen Jahrgangsmeisterschaften in Berlin zu Ende gingen, war das Lächeln aus dem Gesicht von Daniel Olenberg nicht mehr wegzubekommen. Für den 17-jährigen Nachwuchsbundeskaderathleten des VfL Osnabrück waren es die erfolgreichsten Meisterschaften seiner noch jungen Karriere. Er holte vierfach die Goldmedaille, jeweils in den Disziplinen 100 und 200 Meter Freistil sowie 50 und 100 Meter Schmetterling. Damit wurde Olenberg vierfacher Deutscher Jahrgangsmeister mit drei Landesaltersklassenrekorden (100 Meter Freistil, 200 Meter Freistil, 100 Meter Schmetterling) und drei Stadtrekorden in 200 Metern Freistil, 400 Metern Freistil (Platz 4) sowie 100 Metern Schmetterling. Zudem unterbot der die Junioren-EM-Norm über 200 Meter Freistil und beeindruckte viele Schwimmfans. Außerdem erreichte Olenberg Platz Zwölf über 200 Meter Lagen und Platz 14 über 50 Meter Rücken. Aufgrund seiner starken Leistung am Wochenende macht er sich zurecht Hoffnung auf eine Nachnominierung zu den Jugendeuropameisterschaften Anfang Juli in Litauen.

Aber auch der bereits qualifizierte Junioren-EM-Teilnehmer Jonathan Turck wusste seine Leistungen zu präsentieren. Über 200 Meter Freistil holte Jonathan Gold und darf sich Deutscher Jahrgangsmeister nennen. Desweiteren überzeugte er gleich doppelt mit Silber über 100 Freistil und 200 Lagen in jeweils Stadtrekordzeit. Über 50 Meter Schmetterling wurde er Sechster und in 400 Freistil belegte er in Bestzeit Rang neun sowie Rang zehn in 50 Metern Freistil.

Die insgesamt achte Medaille für den VfL Osnabrück steuerte Fabio Berendes über 200 Meter Brust bei. In herausragenden 2:18,33 Minuten steigerte er seine Bestzeit deutlich, holte damit Bronze und unterbot auch seinen Stadtrekord von vor vier Wochen klar. Bereits über 100 Meter Brust (Platz 4) schwamm Fabio Berendes in 1:04,10 Minuten stellte damit nach 15 Jahren einen neuen Stadtrekord auf.

Auf diese Weise konnte der VfL Osnabrück jeden Tag eine Medaille bejubeln. Aber auch die weiteren Aktiven konnten gute Leistungen zeigen. So erreichte Morten Danz einen neuen Stadtrekord über 1500 Freistil in 16:20,18 Minuten (Platz 6). Außerdem qualifizierten sich Henry Knäuper (50 Rücken, Platz 8), Fabio Berendes (50 Brust, Platz 4) und Diego Dekker (50 Brust, Platz 6 und 100 Brust, Platz 5) jeweils für das Finale am Nachmittag.

Bestzeiten erreichten auch Melina Holm über 200 Meter Schmetterling (Platz 15), Laurent Barrios Flor über 200 Meter Freistil (Platz 18) und Jule Daweke über 800 Meter Freistil (Platz 11) sowie 1500 Meter Freistil (Platz 8). Desweiteren waren bei den Deutschen Jugendmeisterschaften dabei: Jarno Köster (50 Meter Freistil, Platz 25), Diego Dekker (200 Meter Lagen, Platz 18; 200 Meter Brust, Platz 16), Henry Knäuper (100 Meter Rücken, Platz 9) und Morten Danz (800 Meter Freistil, Platz 5).

Am Ende des erfolgreichen Wochenendes landete der VfL Osnabrück im Medaillenspiegel auf Platz 15 von 306 Vereinen und wurde damit der beste Verein in Niedersachen. Wir gratulieren allen recht herzlich und freuen uns euch im VfL Osnabrück Schwimmteam zu haben.