Nach einem frühen Treffer in der zweiten Halbzeit sichert sich Hansa Rostock am Mittwochabend einen 1:0-Auswärtssieg an der Bremer Brücke. Der Spielbericht.

In einer intensiven ersten Halbzeit an der Bremer Brücke begegneten sich der VfL Osnabrück und Hansa Rostock auf Augenhöhe. Beide Mannschaften waren bemüht, kompakt zu stehen und das Spiel des Gegners früh zu unterbinden, was zu vielen Unterbrechungen und wenig Spielfluss führte.

Rostock erwischte den etwas besseren Start und suchte früh den Weg in die Offensive. Die erste nennenswerte Aktion der Partie gehörte allerdings Manu, der in der 17. Minute aus halblinker Position abzog – der Ball verfehlte das Tor jedoch knapp. Kurz zuvor hatte Rostocks Abwehrspieler Ahmet Gürleyen für ein zu spätes Einsteigen gegen Manu die erste Gelbe Karte der Partie gesehen (21.).

Die beste Gelegenheit der ersten Halbzeit gehörte den Gästen aus Rostock: In der 26. Minute setzte sich Dietze stark im Mittelfeld durch und spielte einen präzisen Pass auf Haugen, der aus 14 Metern flach abschloss, doch VfL-Keeper Jonsson war zur Stelle. Auf der Gegenseite sorgte Kayo in der 44. Minute mit einem Flachschuss für Gefahr, dem jedoch die nötige Wucht fehlte. Kurz vor dem Halbzeitpfiff zog Haugen nochmal aus dem linken Strafraumeck ab, sein Schuss verfehlte das Tor jedoch nur knapp.

Die Partie war geprägt von vielen Zweikämpfen. Beide Teams hatten Schwierigkeiten, im letzten Drittel zwingend zu werden. In den letzten Minuten der ersten Hälfte erhöhte sich das Tempo – vor allem über Standardsituationen – doch Zählbares sprang dabei nicht heraus. Ein Eckball in der Nachspielzeit brachte ebenfalls keine Gefahr. Mit einem torlosen 0:0 geht es in die Kabinen.

Marco Antwerpen mahnte in der Pressekonferenz die fehlende Kaltschnäuzigkeit an: “Wir hatten zu Ende der ersten Halbzeit viele hohe Ballgewinne, haben diese allerdings nicht gut genug genutzt.”

Nach einer torlosen ersten Hälfte nahm das Spiel direkt nach Wiederanpfiff an Fahrt auf – mit dem besseren Start für die Gäste aus Rostock. In der 49. Minute nutzte Dietze einen Ballverlust von Gnaase  in der eigenen Hälfte und leitete sofort den Konter ein. Sein folgender Steilpass fand Haugen, der im Strafraum eiskalt blieb und zum 1:0 für Hansa einschob.

In der Folgezeit erhöhte das Team von Trainer Marco Antwerpen spürbar den Druck, ohne sich jedoch zwingende Torchancen zu erspielen. Niehoff zwang Uphoff mit einem Distanzschuss zu einer Parade (52.), kurz darauf setzte sich Joker Müller stark auf der Außenbahn durch, doch der Angriff endete ohne Abschluss.

Im weiteren Verlauf nahm die Partie an Intensität zu, was sich auch in einer Reihe von Gelben Karten widerspiegelte – unter anderem für Rostocks Schuster (56.), Ruschke (63.) sowie für Döpper (80.), den Co-Trainer der Lila-Weißen. Auch Krohn und Kinsombi sahen in der hitzigen Nachspielzeit den gelben Karton nach einem Schubser und provokantem Zeitspiel.

Die Schlussphase war geprägt von einem wilden Schlagabtausch. Der VfL versuchte alles, um den Ausgleich zu erzwingen. Wiemann hatte in der 92. Minute noch die beste Gelegenheit, sein unplatzierter Schuss aus zentraler Position war jedoch kein Problem für Uphoff. Trotz vieler Standardsituationen, Flanken und hoher Bälle in den Strafraum blieb der große Abschluss aus.

Auch die fünf Minuten Nachspielzeit reichte dem VfL nicht, um den Rückstand noch auszugleichen. Hansa Rostock rettete die knappe Führung über die Zeit und entführte drei hart erkämpfte Punkte aus Osnabrück. Die Lila-Weißen hingegen stehen nach einer engagierten, aber im letzten Drittel oft zu ungenauen Vorstellung mit leeren Händen da.

Tore: 0:1 Haugen ( 50. Minute)

 

VfL Osnabrück

Jonsson  – Gyamfi, J. Müller, Wiemann – Badjie (Kölle 46.) , Amoako, Niehoff ( Simakala 65.) , Kayo, Gnaase (M. Müller 54.)  – Manu Henning 74.) , Kehl ( Semic 74.)

 

Hansa Rostock

Uphoff – Manu, Gürleyen , Pfanne – Mejdr, Dietze Suso 70.) , M. Schuster , Ruschke , Lebeau ( Gebuhr 84.), Harenbrock  ( Krohn 46. – Jonjic 90+3.) – Haugen (Kinsombi 70.)

 

 

 


Text: Emily Mundt

Foto: Philip Dauwe