Aktuelles Spiel

Auswärtsspiel
VFL Osnabrück
VS.
SV Drochtersen/Assel
So. 16.02.2025 Anstoß: 13:00 Uhr
Aktuelles Spiel

Statistiken zu diesem Spiel auf:

Powered By sport.de

match-center

Zu diesem Spiel ist derzeit leider kein Vorbericht verfügbar.

Keine Aufstellung verfügbar

Standardsituationen entscheiden Testspiel gegen Drochtersen/Assel

Am Sonntagmittag entschied der VfL Osnabrück das Testspiel gegen die SV Drochtersen/Assel mit 3:1 für sich. Zwei Freistoßtore und ein gut ausgespielter Konter sorgten dafür, dass der VfL den zweiten Sieg des Wochenendes einfahren konnte. Der Spielbericht.

Anstelle einer Trainingseinheit für die Ersatzspieler stand bei den Lila-Weißen am heutigen Sonntag ein Testspiel gegen den Regionalligisten SV Drochtersen/Assel an. Der aktuell Zweitplatzierte der Regionalliga Nord startet am kommenden Wochenende in das neue Pflichtspieljahr und war somit zur Generalprobe im Stadion an der Bremer Brücke zu Gast. In der Anfangsformation des VfL standen mit Robert Tesche, Braydon Manu und Nikky Goguadze drei Spieler, die auch schon gestern beim 5:1-Auswärtssieg gegen Hannover 96 II zum Einsatz kamen. Torwart Niklas Sauter gab sein Testspieldebüt für den VfL.

In den Anfangsminuten kam es auf beiden Seiten zu keiner nennenswerten Torchance. Der VfL ließ den Ball teilweise minutenlang in den eigenen Reihen laufen, ohne jedoch gefährlich vor das gegnerische Tor zu kommen. Etwas aus dem Nichts fiel dann in der 28. Minute das erste Tor der Partie. Nach einem langen Einwurf der Gäste landete der zweite Ball beim aufgerückten Rechtsverteidiger Willi Reincke, der das Spielgerät mit einem strammen Schuss ins rechte untere Eck platzierte (28‘). VfL-Kepper Sauter blieb dabei chancenlos. Im Laufe der Partie versuchten die Gäste immer wieder mit Hilfe von langen Einwürfen für Gefahr im Osnabrücker Strafraum zu sorgen.

Kurz vor dem Halbzeitpfiff gab es dann noch einmal einen Freistoß für den VfL. So wurde Chance Simakala gut zwei Meter vor dem Sechszehner zu Boden gebracht. Der Gefoulte nahm sich zunächst selbst den Ball und ließ den Anschein erwecken, dass er den Freistoß schießen würde. Doch die Ausführung übernahm stattdessen Linksfuß Bastien Conus, der das Runde über die gegnerische Mauer hinweg ins linkere ober Eck beförderte und somit Gästekeeper Patrick Siefkes überwindete (45‘). Mit einem leistungsgerechten 1:1-Unentschieden ging es dann in die Pause.

Mit dem Wiederanpfiff und der zeitgleichen Einwechslung von Joel Zwarts und Lion Semic sorgten die Lila-Weißen für mehr Torgefahr im Strafraum der Spielvereinigung. Nach nur zwei Minuten war es U19-Spieler Rohin Shivani, der Siefkes erstmals herausforderte (47‘). Und auch Semic machte über die rechte Seite Druck, konnte seinen Schuss aber nur neben das Tor setzen (49‘). Trotz der erhöhten Intensität im Osnabrücker Offensivspiel war es erneut ein ruhender Ball, der für die Führung sorgte. Dabei war die Position des Freistoßes nahezu die Gleiche wie schon in der ersten Halbzeit. Diesmal führte Youngster Rohin Shivani den Freistoß aus und hämmerte diesen unhaltbar für den Sekunden zuvor eingewechselten Schlussmann Bennet Marquardt unter die Latte ins Tor (65‘). Damit krönte Shivani seine überzeugende Leistung also zusätzlich mit einem Torerfolg.

In der Schlussphase kamen auch Finn Cramer und Jonas Eilers in die Partie. Damit bestand die defensive Dreierkette in den letzten 15 Minuten aus den drei U19-Spielern Eilers, Langhammer und Kroll. Diese hielt auch den etwas erhöhten Druck des Regionalisten stand, wobei auch Torwart Luca Böggemann, der zur zweiten Halbzeit in die Partie kam, ein sicherer Rückhalt in der Defensive war. Fünf Minuten vor Schluss konnten die Osnabrücker nochmals erfolgreich nach einer Einwurfsituation der Gäste kontern. So machte zunächst Stürmer Joel Zwarts den Ball stark fest und schickte dann den aufgerückten Lion Semic in die Tiefe. Dieser umkurvte den herauskommenden Torwart Marquardt und schob nach einem kurzen weiteren Sprint den Ball ins leere Tor zum 3:1-Endstand.

Am Ende konnte der VfL Osnabrück also auch das zweite Spiel des Wochenendes für sich entscheiden. Dabei überzeugten nicht nur die Ersatzspieler, sondern auch die fünf Youngster aus der U19 der Lila-Weißen mit einer engagierten Leistung. Für den VfL wartet am nächsten Sonntag schon die nächste wichtige Aufgabe im Ligaalltag. Dann empfängt man an der Bremer Brücke den SV Waldhof Mannheim (Anpfiff: 16:30 Uhr).

 

Tore:
0:1 (Reincke 28‘), 1:1 (Conus 45‘), 2:1 (Shivani 65‘), 3:1 (Semic 86‘)

VfL Osnabrück
Sauter (Böggemann 46‘) – Conus, Langhammer, Beermann (Eilers 74‘), Kroll, Ajdini – Tesche (Semic 46‘), Shivani, Simakala – Manu (Cramer 67‘), Goguadze (Zwarts 46‘)

SV Drochtersen/Assel
Siefkes (Marquardt 65‘) – Mohr (Sattler 65‘), Serra, Coimbra Fernandez (Dallmann 77‘), Hyseni (Aue 77‘), von der Reith, Plautz (Bär 65‘), Nagel (Steffens 77‘), Reincke (Rosin 65‘), Geißen, Giwah